Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Künstler
  • Projekte
    • Der befreite Raum
    • Ungezeigte_Kunst
    • Ungezeigte Kunst - Plakate
  • Kontakt
    • Impressum

Der Blick in eine lebendige Vergangenheit

Bild

Mit Bauch und Kopf - Ausstellung im Aschingerhaus Oberderdingen

Vernissage: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:00 Uhr
Ausstellung: 01.12.2019-12.01.2019


Sparkasse Kraichgau-Preis des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

Preise:
  1. Preis, durch eine Fachjury ermittelt, mit 500 € dotiert
  2. Preis, Publikumspreis, mit 200 € dotiert
Teilnahme:
Akademische Künstler, Autodidakten mit mehrjähriger Ausstellungspraxis, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Zulassungsbedingungen zum Kunstwettbewerb
: EINE Arbeit pro Teilnehmer, Malerei, Plastik, Medienkunst etc. Jede Stilrichtung, Bilder bis 100x100cm, Skulpturen bis 100cm Länge/Breite mit max. 80 kg Gesamtgewicht

Die Bewerbung ist bis 16. Februar 2019 einzureichen bei:
Gonzalo Vilchez Garate, Rudolf Diesel-Str.8, 76351 Linkenheim-Hochstetten
Für Rückfragen: 07247-1513 / k.vilchez@t-online.de
  • Postalisch mit folgenden Unterlagen:
    Ein aussagefähiges Foto in guter Auflösung mit Titel, Entstehungsjahr, Technik, Maße sowie Gewicht bei Skulpturen-, Verkaufs- und Versicherungspreis.
  • Eine kurze, themenbezogene Beschreibung des Werks zu „Das Leben ist schön"
  • Eine Kurz-Vita mit Foto, Adresse, Tel., mobil, E-Mail
  • Nach erfolgter Zulassung: Überweisung des Unkostenbeitrags in Höhe von 25,-€
  • Beigelegt sein muss ein an den Bewerber /die Bewerberin adressiertes und freigemachtes DIN A4 Kuvert zur Rücksendung der Unterlagen. Bei unfreien oder nicht vorhandenen Rücksendekuverts kann eine Rücksendung NICHT erfolgen.

Annahme: Mit der Rückmeldung erhalten Sie eine Zu- oder Absage. Mit der Nominierung gehen Ihnen auch alle Informationen bezüglich Abgabe- und Abholmodus sowie der Termin der Preisverleihung zu (Voraussichtlich der 31.03.2019).

Eine Fachjury (Der Kunsthistoriker Stevan Nosal, die Künstlerin Maria Lange und Tom Naumann, Fachbereichsleiter der Musik und Kunstschule Bruchsal) begutachtet die nominierten Objekte und wählt den Preisträger des ersten Preises aus. Das Publikum wählt während der Ausstellung den Sieger des Publikumspreises. Bei Verkauf eines Objektes behält der Veranstalter 10% des Erlöses ein.

Einschränkungen: Mitglieder des Kunstkreises und ihre Angehörigen sind zum Wettbewerb nicht zugelassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aufbau und Transport der Wettbewerbsbeiträge erfolgt auf eigene Gefahr.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
„Das Leben ist schön - oder nicht? Wie wir in die Welt blicken und was wir dort sehen, hat mehr mit uns selbst zu tun, als mit der Welt an sich.
Unsere gefühlte Ohnmacht ist viel kleiner als wir denken.
Ein festes, in der Realität verankertes Fundament ist dafür eine unabdingbare Voraussetzung.
Dann können wir die Welt ein bisschen besser machen.
 
Das Leben ist schön – wenn wir es wollen. 
Rückblick auf die Jahresausstellung 2018
"Brücken bauen"

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Künstler
  • Projekte
    • Der befreite Raum
    • Ungezeigte_Kunst
    • Ungezeigte Kunst - Plakate
  • Kontakt
    • Impressum