KUNSTKREIS KARLSDORF-NEUTHARD E.V.
  • Home
  • Künstler
  • Projekte
    • Der befreite Raum
    • Kulturnacht 2020
    • Kulturnacht 2021
    • Kunst im Speicher 2022
  • Online-Ausstellungen
    • Ungezeigte_Kunst_2021
    • Ungezeigte Kunst - Plakate 2021
    • Ungezeigte Kunst 2022
    • Ungezeigte Kunst 2022 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2023
    • Ungezeigte Kunst 2023 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2024
    • Ungezeigte Kunst 2024 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2025
    • Ungezeigte Kunst 2025 - Plakate
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
  • Kontakt
    • Impressum

Kunst im Herbst

Gelungener Auftakt

Die erste Herbstausstellung des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard in der Zehntscheuer war eine gelungene Verbindung von zeitgenössischer Kunst mit historischem Ambiente. Vom 24. bis 26. November präsentierten sich 18 Künstler mit einer sorgfältig getroffenen Auswahl von Kunstwerken den zahlreichen kunstinteressierten Besuchern.
 
Es war das Wochenende, an dem in einer großen Trauerfeier der jüngst verstorbene ehemalige Bürgermeister der Gemeinde, Egon Klefenz, zu Grabe getragen wurde. Martin Günther, erster Vorsitzender des Kunstkreises, erwähnte in seiner Begrüßung die Verdienste von Egon Klefenz um die darstellende Kunst in seiner Gemeinde. Er sieht eine „klare Verbindung von Kunstkreis, Zehntscheuer und Bürgermeister Klefenz.“ „Es ist eine ironische, aber auch herzerwärmende Fügung des Schicksals, dass wir gerade heute zum ersten Mal die Ausstellung „Kunst im Herbst“ in der Zehntscheuer eröffnen. Und wir haben vor, dies zu einer festen Einrichtung im kulturellen Kalender von Karlsdorf-Neuthard werden zu lassen“, sagte Günther.
 
Circa 50 Kunstwerke, darunter Fotoarbeiten, Malerei, Radierung und etliche Skulpturen, verwandelten das restaurierte Gebäude in eine feine Galerie. Martin Günther: „Von den lebhaften Farbspielen auf Leinwand und Papier bis hin zu den Skulpturen aus Holz und Ton, die in diesem Licht lebendig werden, bietet diese Ausstellung eine Reise durch eine Welt der Schönheit, des Ausdrucks und der Phantasie.“
 
Bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee hatten die Besucher Gelegenheit, mit den Ausstellenden ins Gespräch zu kommen. Viele langjährige Vertraute des Kunstkreises ließen es sich nicht nehmen, die Ausstellung zu besuchen. Die Verantwortlichen sahen aber auch viele neue Gesichter aus dem weiteren Umkreis. Ihr einhelliges Fazit daher:„Es war super und wir stellen hier im Oktober 2024 gern wieder aus.“
Bild
Bild

Kunst im Herbst

Entdecken Sie Kunst im historischen Ambiente – Unsere Herbstausstellung 2023

Vom 24. bis 26. November 2023 tritt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal mit einer Herbstausstellung an die Öffentlichkeit. 18 Mitglieder des Vereins präsentieren aktuelle Werke in der historischen ‚Zehntscheuer‘ von Karlsdorf-Neuthard. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen und Fotoarbeiten im reizvollen Ambiente der durch eine Bürgerinitiative geretteten Scheune aus dem Jahre 1737. „Wir sind glücklich, zu den ersten Mietern dieses architektonischen Kleinods zu gehören und wollen die Herbstausstellung neben unserer Jahresausstellung im Frühjahr zum festen Bestandteil des Kunstjahres der Region machen“, sagt Martin Günther, erster Vorsitzender des Kunstkreises.
 
Mit den Jahresausstellungen in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard hat der Kunstkreis auch dieses Jahr wieder ein Zeugnis seines anspruchsvollen künstlerischen Niveaus abgelegt. Die Herbstausstellung mit einer kleineren Auswahl von Künstlern lädt in die nahezu intime Umgebung der Zehntscheuer ein. Aktuelle Kunst unterschiedlicher Stilrichtungen paart sich hier mit historisch Gewachsenem, der reizvolle Kontrast macht den Besuch dieser 2 ½ tägigen Ausstellung so lohnend! Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf einen intensiven Austausch mit den Besuchern bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee.
 
Die Vernissage findet am Abend des 24. November um 19:00 Uhr statt. Die Ausstellung ist am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Bild

Adresse:
Zehntscheuer 1737
Kronenstr. 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard
(in Karlsdorf bei der Kirche)

Picture
Flyer Kunst im Herbst 23
File Size: 1864 kb
File Type: jpg
Datei herunterladen

Ausstellungs-Plakat
File Size: 1780 kb
File Type: jpg
Datei herunterladen

Bild

Jahresausstellung des Kunstkreises 2023

Rundgang durch die Arbeiten des Wettbewerbs "Wandel"



Einblicke in die Ausstellung


Die Preisträgerin des Sparkasse Kraichgau Preises, Frau Bianca Strauch aus Halle mit ihrer Arbeit

Bild
Die Juroren waren sich sehr einig, dass die Arbeit "Break" das Thema "Wandel" in ihrer handwerklichen und Inhaltlichen Ausarbeitung am besten wiederspiegelt.
Wir gratulieren sehr herzlichen und wünschen Frau Strauch alles Gute für ihren weiteren Künstlerischen Werdegang!

Die Preisträgerin des Publikumspreises, Frau Cara Schwering

Bild
Wir gratulieren Frau Schwering zu ihrem Erfolg und wünschen auch ihr viel Erfolg und Inspiration für weitere Projekte.
Bild
Bild

Online Ausstellung

Bild

Ungezeigte Kunst 2023

Kreativität lebt - Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises
präsentieren bislang unveröffentlichte Arbeiten

Eine virtuelle Ausstellung des

Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

Zur Galerie

Ein Freund der Kunst

Der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard trauert um Egon Klefenz

Egon Klefenz ist tot, er starb 82 jährig am 18. November 2023. In großer Dankbarkeit verneigen wir uns vor seiner Person. Mit ihm hat der Kunstkreis einen wichtigen Förderer und Unterstützer verloren.
Egon Klefenz war es, der 1984 erstmals die Kunstschaffenden der Gemeinde aufrief, sich in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Resonanz war groß. Aus diesem Anstoß heraus erfolgte zwei Jahre später die Gründung des „Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard, KKN“. Die 15 Gründungsmitglieder konnten sich stets auf die Unterstützung ihres Förderers verlassen. Egon Klefenz hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen des Kunstkreises. 
Die von ihm mit initiierte Altenbürghalle wurde der ständige Ausstellungsort für den Kunstkreis. Auch heute noch finden hier die viel beachteten Jahresausstellungen statt. In den letzten Jahren unterstützte Klefenz das Engagement etlicher Bürger zur Erhaltung der Zehntscheuer. Nach ihrer Renovierung soll sie nun die ständige Stätte für die Herbstausstellungen des Kunstkreises sein. 
Am Freitag diese Woche eröffnen wir zum ersten Mal in der Zehntscheuer die Ausstellung „Kunst im Herbst“ und profitieren so ein weiteres Mal vom weitsichtigen Wirken unseres unermüdlichen Freundes. Wir sagen „Danke, Egon!“

 Künstlerwettbewerb: "Wandel" 2023

! Einsendefrist abgelaufen !  *

Wettbewerb: Sparkasse Kraichgau-Preis des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

„Die Gewissheit des Wandels ist eine der Konstanten in dieser Welt.“
Diese Erkenntnis hat Heraklit schon vor zweieinhalb tausend Jahren formuliert.
Sie ist insofern also nicht neu. Und sie ist auch nicht auf die materielle Welt beschränkt, sondern durchdringt unser Sein auf allen Ebenen.

Der Wandel scheint eine universelle Notwendigkeit zu sein, der den Menschen an sich, die Gesellschaft in der er lebt und das Zusammenwirken aller Gesellschaften auf der Welt gleichermaßen betrifft.
Eine der wichtigen Fragen zu allen Zeiten ist also, welche Schlüsse der Mensch aus dieser Konstante zieht. Und wie aus den Schlüssen des Einzelnen die Gesellschaften und damit die Lebenswirklichkeit der Menschen geprägt werden.

Bedingungen

Ablauf

Preise:
Der Preis der Sparkasse Kraichgau, durch eine Fachjury ermittelt, dotiert mit  500 €
Der Publikumspreis, dotiert mit  200 €

Teilnahme:
Akademische KünstlerInnen und  Autodidakten die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Zulassungsbedingungen:
EINE (1) Arbeit pro Teilnehmer, jede Stilrichtung
Bilder bis 100 x 100 cm
Skulpturen bis 100 cm Länge/Breite mit max. 80 kg Gesamtgewicht

Einsendeschluß
Bewerbungsunterlagen sind bis 16. März 2023 einzureichen bei:

Angela Wörner
Enzstraße 2 B
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Mail: [email protected]
Bewerbung bitte per Post mit folgenden Unterlagen:
1.  Ein aussagefähiges Foto in guter Auflösung versehen mit Namen und Titel sowie Gewicht bei Skulpturen, Entstehungsjahr, Verkaufs- + Versicherungspreis
2. Eine kurze themenbezogene Beschreibung des Werks zum Thema „Wandel“
3. Kurz-Vita mit Foto, Adresse, Tel-Nr. Festnetz/Mobil, E-Mail-Adresse
4.  Beigelegt sein muss ein an den Bewerber/die Bewerberin adressiertes und frei gemachtes DIN A4 Kuvert zur Rücksendung der Unterlagen. Bei unfreien oder nicht vorhandenen Rücksendekuverts erfolgt keine Rücksendung.
5.  Nach erfolgter Zulassung erbitten wir die Überweisung des Unkostenbeitrags in Höhe von 25,- € auf das Konto des Kunstkreises (Die Kontoangaben erhalten sie rechtzeitig mit der Zusage)

Zulassung/ Zusage
Mit der Rückmeldung erhalten Sie eine Zu- oder Absage für die Zulassung zum Wettbewerb. Mit der Nominierung gehen Ihnen auch alle Informationen bezüglich Abgabe- und Abholmodus sowie der Termin der verbindlichen Preisverleihung zu. Diese wird voraussichtlich am Sonntag den 21. Mai 2023 im Rahmen der Jahresausstellung des Kunstkreises (18. bis 21. Mai) stattfinden.
Eine Fachjury (KunsthistorikerIn, KünstlerIn, ProfessorIn) begutachtet die nominierten Objekte und wählt den Preisträger des ersten Preises aus.
Bei Verkauf eines Objektes behält der Veranstalter 10 % des Erlöses ein.

Einschränkungen:
Mitglieder des Kunstkreises und ihre Angehörigen sind zum Wettbewerb nicht zugelassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge sowie deren
Transport erfolgt auf eigene Gefahr.
* Einsendefrist abglaufen
Wir bedanken uns herzlich bei den sehr zahlreichen Einsendern zu diesem Wettbewerb!

Im nächsten Schritt nimmt die Jury die Vorauswahl der eingesendeten Beiträge vor. In den nächsten Tagen erhalten alle angenommenen Künstler Informationen zum weiteren Vorgehen.

Ungezeigte Kunst 2021/22
- Kreativität lebt -
Die Online-Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises
zur Ausstellung


Zur Ausstellung
Zur Plakataktion
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Künstler
  • Projekte
    • Der befreite Raum
    • Kulturnacht 2020
    • Kulturnacht 2021
    • Kunst im Speicher 2022
  • Online-Ausstellungen
    • Ungezeigte_Kunst_2021
    • Ungezeigte Kunst - Plakate 2021
    • Ungezeigte Kunst 2022
    • Ungezeigte Kunst 2022 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2023
    • Ungezeigte Kunst 2023 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2024
    • Ungezeigte Kunst 2024 - Plakate
    • Ungezeigte Kunst 2025
    • Ungezeigte Kunst 2025 - Plakate
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
  • Kontakt
    • Impressum