Infobriefe
Regelmäßige Informationen für alle Mitglieder
Ortsblatt Nachrichten KW29
- Details
- Created on Tuesday, 14 July 2015 13:39
- Last Updated on Tuesday, 14 July 2015 13:45
- Written by Martin Günther
- Hits: 511
Das nächste Monatstreffen ist am 04.August 2015 um 20.00 Uhr im Arbeitsraum im Haus am Mühlenplatz und zum Kreativabend treffen wir uns dort am 18.August 2015 /19.30 Uhr. Vorschläge zum kreativen Arbeiten sind erwünscht.nst
Am Freitag, den 17.07.2015 um 15.00 Uhr treffen wir uns im ZKM zur Führung mit Stevan Nosal, (wegen Umbau Eingang in der Stadtgalerie).
Das Projekt „ LEBENSHILFE“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Linde Baumgärtner, Christa Heuser, Ernst Mente und Rolf Ohnemus führten mit Teilnehmern der Lebenshilfe Workshops in Malerei und Töpfern durch. Einige Arbeiten waren 3 Wochen in Bruchsaler Geschäften ausgestellt. Die in Karlsdorf/MuKs zum Straßenfest geplante kleine Ausstellung mit Prämierung muss leider entfallen, da die meisten Arbeiten bereits verschenkt oder verkauft sind.
Bitte beachten: Somit entfallen alle Termine für 24., 25. Und 26.07.2015.
Mit einer „SUPER-FÜHRUNG“ durch Elfriede Beißmann fand unsere Ausstellung „Landschaften“ einen würdigen Abschluss im Rathaus Bruchsal.
Derzeit noch bestehende Ausstellungen einiger Mitglieder:
ERICH MENTE zeigt seine „farbigen Bilder“ im Rathaus Neuthard bis Ende September.
EMA BUHERA und HEIDI HYAR-RÖPKE sind mit „Malerei und Fotografie“ im Rathaus Karlsdorf bis Ende September präsent.
ARMIN HERBERGER und Henrik Fessler mit „Blick. Klick! Trick?“ sind in der Stadtbibliothek in Bruchsal noch bis 30.09. 2015 zu sehen.
Kunstkreis Update KW11
- Details
- Created on Wednesday, 18 March 2015 14:37
- Last Updated on Tuesday, 24 March 2015 09:07
- Written by Martin Günther
- Hits: 865
"ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!! Unsere Präsentation „Landschaften“ im Rathaus in Bruchsal ist erweitert: Beginn 11.Mai bis 11.Juli 2015.
Das nächste Monatstreffen ist am 07. April 2015 um 20.00. Es ist das letzte Treffen vor unserer Jahresausstellung, die vom 23. – 26.04.2015 in der Altenbürghalle stattfindet.
Der Ausstellungsverlauf wurde beim Märztreffen wie folgt festgelegt:
Di. 21.04. 17:00 Uhr Anlieferung, Mi. 22.04. ab 09:00 Uhr Aufbau.
Do. 23.04. 19.30 Vernissage, Führung Hubert und Stevan
Fr. 24. 04. Führungen Schulklassen, evtl. workshop und für 19:30 Uhr wurde Marty Beck engagiert. Sie bietet ein 11/2 stündiges Programm mit ihrer Musicalklasse.
Sa. 25.04. ab 13:45 Uhr Kaffee und Kuchentheke,evtl. 14:00 Uhr Führung Elfriede,
und ab19:30 Satee Kooma (Trommelgruppe) und So.26.04. 09:30 Künstlerfrühstück.
Die Diensteinteilung wird vom letzten Jahr übernommen und per Mail jedem zugestellt. Die Listen für Künstlerfrühstück und Kuchen liegen beim Apriltreffen aus. Ein gutes Foto von (1) einer Arbeit mit erklärendem Text (für die Führungen) und die Pressearbeit bitte an Heidi, sie sammelt und verteilt weiter.
Weitere Ausstellungen unserer Mitglieder im März:
- Armin Herberger stellt mit Henrik Fessler in der Stadtbibliothek Bruchsal (im
Rahmen der Heimattage)vom 25. März bis 20. Juni 2015 aus:
„Blick. Klick! Trick? Die etwas anderen Fotoansichten von Bruchsal"
Die Vernissage ist am Mittwoch, den 25.03.2015 um 19:00 Uhr.
Derzeitige Ausstellungen unserer Mitglieder:
- EMaBuhera/Malerei und Heidi Hyar-Röpke/Fotografie stellen noch bis
Ende Oktober im Rathaus in Karlsdorf aus.
- Deborah Wulff und Malschüler stellen im Rathaus OT Mingolsheim noch bis 30. April 2015 aus.
- Ernst Mente stellt im Rathaus in Neuthard noch bis September 2015 aus.
- Constanze Wingert präsentiert Ihre Arbeiten in Oberderdingen in der Galerie Aschingerhaus noch bis zum 06. April 2015.
Bilder Armin und Elfriede"
Protokoll Sitzung vom 03.02.
- Details
- Created on Monday, 02 March 2015 11:02
- Last Updated on Monday, 02 March 2015 11:02
- Written by Martin Günther
- Hits: 931
Protokoll
Sitzung vom 03.02.2015
Begrüßung
1. Lebenshilfeprojekt im August 2014 beschlossen. Aktuell melden sich kaum Mitglieder die helfen.
2. Freitag den 20.02.2014 15:00 Uhr Treffen im Lichthof im ZKM. Steven führt durch die Ausstellung. Es melden sich Angela, Hubert, Elfriede, Eva, Günther + 1 Person, Rolf und Gabi.
3. Am Dienstag den 10. 02. um 19:30 Uhr findet der erster Kreativabend in diesem Jahr statt. Thema; „Das kleine Format“ wird von Constanze angeleitet und die Mitglieder bei ihren Arbeiten unterstützen. Material bringt jeder selber mit.
4. An unseren nächsten Monatsversammlung am 3.März werden wichtige Punkte zur Jahresausstellung besprochen. Bitte um rege Teilnahme.
5. Rolf gibt die Information von Kurt Riffel an die Mitglieder weiter. Es gibt zwei Jakobswege, einer rechts, einer links Rheinisch. Es geht um Skulpturen zum Thema. Der Kirchengemeinderat wird noch darüber entscheiden, ob diese Skulpturen gestaltet werden sollen, bzw. von der Kirche finanziert werden können.
6. Gratulation an Angela und Hubert, die gemeinsam mit Herrn Kohlenberger den Preis zum Thema „150 Jahre VoBa“ gewonnen haben.
Angela berichtet über das Thema und den Weg ihrer Gestaltung. Es wird, der Wunsch geäußert, dieses Video allen Mitgliedern zu präsentieren. Das soll entweder an der nächsten Versammlung oder am nächsten Kreativabend erfolgen.
7. Einladung vom Bürgermeister am Donnerstag 5.März um 19:00 Uhr in der Altenbürghalle an die Mitglieder als Dank für die Spende der Aktion „Festival der guten Taten“. Rückmeldung der Mitglieder per E-Mail an Rolf ist notwendig, zwecks Anmeldung der Personenzahl.
8. Ausstellungen der Mitglider;
- Flyer für Ausstellung von Erni hat Siegbert gebracht.
- Heidi und Elfriede haben alles in Eigenregie gemacht. Die Rechnung geben sie an Günther.
9. Elfriede berichtet über das Projekt im Altenheim. Aufgrund des Sockels in Grün, bietet sich eine Blumenwiese an. Eine Tür muss angemalt werden, die als sochche nicht erkennbar sein darf.
10. Verscheidens
Stellwände stehen noch bei Siegbert in der Scheune. In der Altenbürghalle ist Platzmangel, somit das Problem bekannt aber noch keine Lösung.
Die Traube in Neuthard gehört der Gemeinde, als möglicher Lagerraum für die Stellwände. Auch die Räume (ehemals Schlecker) in Karlsdorf kommen in Betracht. Rolf wird entsprechende Gespräche führen.
Joshua gibt die Info, dass die Landesfeuerwehrschule im Wendelrot einen Wettbewerb startet zum Thema Kunst am Bau.
26.02.2015 Erni stellt aus im Rathaus Neuthard.
1.03.2015 11:00 Uhr findet Vernissage Cosntanze in Oberdedingen statt.
19.03.2015 Heidi und Elfriede stellen im Rathaus Karsdorf aus.
25. März 2015 Armin stellt in der Bobliothek in Bruchsal aus mit dem Thema „Etwas andere Ansichten von Bruchsal“.
Ortsblatt CW08
- Details
- Created on Monday, 02 March 2015 10:59
- Last Updated on Monday, 02 March 2015 10:59
- Written by Martin Günther
- Hits: 1142
Das nächste Monatstreffen ist am 03.März 2015 um 20.00 Uhr, wie immer im Werkraum der MuKs im Haus am Mühlenplatz.
Unsere Jahresausstellung, die dieses Jahr kein Thema hat, also völlig freies Gestalten ermöglicht, ist vom 23. bis 26. April 2015 in der Altenbürghalle und wirft natürlich ihre Schatten voraus. Beim Kreativ-Treffen am 10.02. drehte sich alles ums Bild. Ideen, Materialien, Techniken wurden ausgetauscht und der Experimentierfreude waren keine Grenzen gesetzt.
Das Projekt: Kooperation -künstlerisches Gestalten mit Interessierten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten- findet an vier Nachmittagen immer um 15.45 Uhr in den Werkstätten der Lebenshilfe statt und zwar am 24.und 26.Februar 2015 und am 03. und 05. März 2015.
Vom 15.Juni bis 10.Juli 2015 zeigen wir unsere Landschaften (das Thema von 2014) im Rathaus in Bruchsal im Rahmen der Heimattage.
Für Oktober planen wir eine gemeinsame Ausstellung mit den Freunden aus der Partnergemeinde Nyergesujfalu/Ungarn in deren Rathaus.
Folgende Ausstellungen einiger Mitglieder sind in Vorbereitung:
- Deborah Wulff und Malschüler stellen im Rathaus OT Mingolsheim bis 30.04.2015 aus.
Die Vernissage ist am 24.02. um 18.30Uhr, das Thema „Phönix aus der Asche“
- Ernst Mente stellt im Rathaus in Neuthard aus, die Vernissage ist am 26.02.2015 um 19,00 Uhr
- Constanze Wingert stellt aus in Oberderdingen in der Galerie Aschingerhaus vom 01. 03. 2015 bis 06.04. 2015 unter dem Motto "MENSCH IM BILD". Die öffentliche Vernissage ist am Sonntag, den 01.März um 11.00 Uhr
- EMaBuhera und Heidi Hyar-Röpke stellen im Rathaus in Karlsdorf aus, die Vernissage ist am 19.März 2015 um 19.00 Uhr
- Armin Herberger stellt mit Henrik Fessler in der Stadtbibliothek Bruchsal (im Rahmen der Heimattage)vom 25. März bis 20. Juni 2015 aus:
„Blick. Klick! Trick? Die etwas anderen Fotoansichten von Bruchsal"
Vernissage: Mittwoch, 25.03.2015, 19:00 Uhr
Protokoll Sitzung vom 13.01.
- Details
- Created on Tuesday, 13 January 2015 11:05
- Last Updated on Monday, 02 March 2015 11:05
- Written by Martin Günther
- Hits: 853
Rolf begrüßt die anwesenden Mitglieder im neuen Jahr 2015.
1. Namensschilder hat Eva bestellt und hergestellt. Sie präsentiert ein Muster. Das Logo wird noch eingefügt.
2. Vereinsartikel werden im Schrank, der neu hier für den Verein bereitgestellt wurde gelagert, wie z.B. Banner, Protokollordner und weitere Artikel. Der Verein hat jetzt einen eigenen Schlüssel.
3. Elfriede berichtet; vom Altenpflegeheimprojekt in Karlsdorf. Heidi hatte bereits im Dezember eine Absprache mit der Heimleitung getroffen und die Bereitschaft des KKN zur Ausgestaltung der Räume erklärt. Elfriede forderte die Mitglieder zur Beteiligung auf. Constanze und Eva erklären sich bereit zu helfen.Solange die Wände in St. Elisabeth nicht gestrichen sind, könne man noch nichts machen. Es wird nach Ideen gesucht, die für die Dementkranke gut sind.
4. Projekt Lebenshilfe: Herr Adam wünscht die Ausstellungszeit 8. Juni -11. Juli in den Schaufenstern der Werbegemeinschaft Bruchsal.
Arbeiten mit den Handy Cap Leuten;
An der Versammlung am 5. August haben sich die Mitglieder bereiterklärt das vom Vorstand vorgestellte Projekt mit der Lebenshilfe durchzuführen. Leider sind bisher keine Meldungen für die vorgenannten Termine eingegangen. Constanze erklärte sich bereit, dabei mitzuwirken. Die Veranstaltungen finden zu den genannten Terminen Di. 24.02. ,Do.26.02.., Di. 03.03., Do. 05.03. jeweils um 15.45 Uhr bis ca 17.00 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe im Fuchsloch in Bruchsal statt.
Es werden dringend Freiwillige Helfer gesucht. Die Zeit drängt!
5. Themenfindung für Jahresausstellung 2016 „Strich, Linie,Bogen.“
6. Ausstellung im ZKM Freitag den 20. Februar 15:00 Uhr Haupteingang ZKM Lichthof 3 (HFG). Führung durch Steven. Anmeldeschluss am 03. Februar2015
7. Neujahrsempfang.
8. Gemeinde Karlsdorf Neuthard hat das Gemeinschaftsbild der letzten Jahresausstellung erworben. Beteiligt waren Elfriede, Heidi, Petra, Conzallo mit Ehefrau.
9. Termine für Kreativabend im Jahr 2015 sind der
10.Februar,19.Mai, 18.August, 17.November jeweils um 19:30 Uhr
Am 10. Februar nehmen wir das Thema „das kleine Format“ für die Jahresausstellung.
Definition des „Kleinen Rahmens“: Alu-Rahmen 40x40 cm Passepartout 15 x15 cm
Kunstkalender oder Kunstkatalog evtl. auf den folgenden Kreativabend legen.
Vernissage am 26. Februar 2015 im Rathaus Neuthard - Ernst Mente
Vernissage am 19. März um Rathaus Karlsdorf – Heidi und Elfriede
11.Verschiedenes:
Oskar Schlemmer Ausstellung in der Stadtsgallerie in Stuttgart.
Aktuellisierung der Mitgliederliste
Fotowettbewerb; Einsendeschluss 28. Feb. bei der Wobla.de
Ausstellung „Landschaft“ im Rathaus Bruchsal am 10. Juli 2015
KW 34 – ORTSBLATT
- Details
- Created on Sunday, 17 August 2014 14:32
- Last Updated on Tuesday, 23 September 2014 07:37
- Written by Martin Günther
- Hits: 769
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung beim nächsten Monatstreffen am Dienstag, den
02. SEPTEMBER 2014 / 20:00 Uhr /MuKs
TOP1 Kassenprüfung, Bericht des Vorsitzenden, Abschluss mit Entlastung
TOP2 Die neuen Mitglieder stellen ihre Arbeiten vor – Ausschuss wird tagen
KUNST-VERKAUF-VERSTEIGERUNG“ im Pfarrheim St.Bernhard in Neuthard zugunsten Festival der guten Taten.
27. September: 14.30 Uhr -18 Uhr Verkauf mit amerikanischer Versteigerung.
28. September: 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr Verkauf weiterer Bilder und Karten.
Das detaillierte Programm finden Sie unter www.kunstkreis –kn.de , Aufbau am Freitag, 26.09. um 17.00 Uhr. Bitte Staffeleien mitbringen.
Am 11. und12. Oktober präsentieren wir unsere diesjährige Themen-Ausstellung
„LANDSCHAFT“ im Jägerhaus in Forst.
Vom 09. Bis 15. November 2014 „FAIR-Ändern“ . Die Themenausstellung „FAIR-Ändern“ ist Bestandteil einer Projektwoche mit der Peru-Gruppe mit Evelyn Habitzreither, der Pax Christi Gruppe mit Christel Henseler und dem Weltladen in Neuthard.
Zur Erstellung des Kataloges bitte ein gutes Foto der auszustellenden Arbeit + Textbeschreibung + Vita+ Passbild an Heidi bis 07.10.2014 !!
Ausstellungen verschiedener Mitglieder in Vorbereitung:
ERNST MENTE: Bibliothek am Mühlenplatz vom 18.09. bis 16.10.2014, Vernissage am 18.09.2014 um 19.00Uhr.
ANNE GÜNDEL hat im Rahmen „offene Ateliers“ in Durlach und Grötzingen am 20.11-20 Uhr und 21.09./11-18 Uhr geöffnet.
Angela Wörner +Armin Herberger stellen im Rathaus in Eggenstein vom 28.09. – 24.10.2014 aus.Vernissage: Sonntag, 28.09. von 11-13 Uhr.
Zur Zeit stellen aus:
CHARLENE HUBBUCH und ARMIN HERBERGER im Rathaus in Karlsdorf
ELVIRA SCHRÖDER und GÜNTHER HOFMANN im Rathaus in Neuthard
EVA VOGT - in der Stadtbibliothek in Bruchsal- bis 18.09.2014
ANNE GÜNDEL – Heimatfreunde Grötzingen – geöffnet 03.8., 10.08. und 17.08. je 14-18.30Uhr
W 51 – ORTSBLATT – Mitteilung von Heidi Hyar-Röpke
- Details
- Created on Monday, 15 December 2014 08:23
- Last Updated on Monday, 15 December 2014 08:23
- Written by Martin Günther
- Hits: 692
Allen Mitgliedern, Freunden, Unterstützern, Kooperationspartnern und Förderern des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard wünschen wir frohe Festtage und ein glückbringendes Neues Jahr.
Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit und setzen diese auch 2015 sehr gerne fort.
Für den Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard
Rolf Ohnemus
Das erste Treffen im NEUEN JAHR ist verschoben auf den 13.Januar 2015, wie immer um 20.00 Uhr im Haus am Mühlenplatz – bitte beachten-.
Die Zukunftsvorhaben für das Jahr 2015, die bis jetzt festgeschrieben sind.
1.) Ernst Mente stellt im Rathaus in Neuthard aus, die Vernissage ist am 26.02.2015 um 19,00 Uhr
2.) EMaBuhera und Heidi Hyar-Röpke stellen im Rathaus in Karlsdorf aus, die Vernissage ist am 19.03.2015 um 19.00 Uhr
3.) Am 05.03.2015 ist die Bekanntgabe der Gemeinde zum Festival der guten Taten
4.) Die Kooperation -künstlerisches Gestalten mit Interessierten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten- findet an vier Nachmittagen immer um 15.45 Uhr in den Werkstätten der Lebenshilfe statt und zwar am 03.02., 05.02., 24.02. und 26.02.2015. Die Festlegung unserer Mitwirkenden erfolgt am 13.01. beim Treffen.
5.) Unsere Jahresausstellung, die dieses Jahr kein Thema hat, also völlig freies Gestalten ermöglicht, ist vom 23. bis 26. April 2015 in der Altenbürghalle
6.) Vom 15.Juni bis 10.Juli 2015 zeigen wir unsere Landschaften (Thema 2014) im Rathaus in Bruchsal im Rahmen der Heimattage.
7.) Im Oktober stellen wir im Rathaus von Nyergesújfalu/Ungarn aus.
Mitglieder stellen aus:
Angela Wörner mit einem Marmor-"Licht-Objekt" und
Flor Sumenho mit dem großformatigen Bild "August 1914 ff." , das an den 1. Weltkrieg mit seinem Stellungs- und Giftgaskrieg vor 100 Jahren erinnern soll, stellen im Badischen Kunstverein in Karlsruhe aus.
Heidi Hyar-Röpke präsentiert Fotografien und Collagen „Am Meer“ in Lachen-Speyerdorf in der Praxis für Osteopathie K.Quell "
Monatstreffen im Juli
- Details
- Created on Thursday, 30 June 2011 18:58
- Last Updated on Sunday, 15 September 2013 13:51
- Written by Martin Günther
- Hits: 1594
Bitte beachten:
beim Treffen am nächsten Dienstag, 5. Juli, um 20 Uhr wird Herr Klefenz anwesend sein um uns als Präsident der deutsch-brasilianischen Gesellschaft die Möglichkeiten in Brasilien zu erläutern. Es wäre schön, wenn an diesem Abend möglichst viele von Euch anwesend sein könnten. Bis dann.
Tagesordnung:
- Bericht VoBa veranstaltung Stutensee (Heidi, Sonja)
- Trennung Hompage in öffentlichen und vereinsinternen Kommunikationsteil (Präsentations- und Schulungstermin im Treff Mühlenplatz - Martin)
- Imagebroschüre (Martin)
- Kooperationen:
- Bibliothek - Kunstkreis
- Deutsch-brasilianische Gesellschaft (H. Klevenz)
- Aufgabenverteilung
- Aufnahme- und Ausstellungsberechtigung
- Verschiedenes